Qualitätsmanagement

Unsere Qualifikationen

Erfahren Sie mehr über die Qualifikationen von BUTTING: Zertifikate und Standards unserer Standorte für höchste Qualität und Sicherheit.

BUTTING steht für Qualität und Zuverlässigkeit

Unsere Qualifikationen im Blick

Ein breit aufgestelltes Produktportfolio aus nicht rostenden Stählen in höchster Qualität ist seit Jahrzehnten unser Aushängeschild. Die Mitarbeiter von BUTTING begeistern sich Tag für Tag an gemeinsamer Spitzenleistung in den Bereichen Werkstoff- und Schweißtechnik, Fertigungstechnik und Qualitätssicherung – und bilden somit die Basis unseres Qualitätsversprechens.

Wir fertigen unsere Produkte gemäß einer Vielzahl an international anerkannten Normen, wie DIN EN ISO, AD 2000, ASTM, API oder NORSOK. Zusätzlich erfüllt BUTTING je nach Auftrag auch kundenspezifische Vorgaben, wie z. B. von BASF, Saudi Aramco, Shell oder Equinor.

Das Ergebnis sind zahlreiche Zulassungen für die verschiedensten Produkte, Fertigungsschritte und Herstellungsverfahren innerhalb unserer Produktpalette:

Fertigungsstandort Knesebeck (Deutschland)

Thomas Knöfel

Quality Management

BUTTING in Knesebeck

E-Mail senden

Fertigungsstandort Schwedt (Deutschland)

Fertigungsstandort Burgkirchen (Deutschland)

Fertigungsstandort Könnern (Deutschland)

Benjamin Rolf Kerner

Integrated management system

BUTTING Könnern

E-Mail senden

Fertigungsstandort

TEXTORIS in Düren (Deutschland)

Fertigungsstandort Tieling (China)

Lingli Zhong

Quality System Engineer

BUTTING China

E-Mail senden

Fertigungsstandort

PrePipe in Finnland

Miika Airaksinen

Head of Technical Execution

PrePipe

E-Mail senden

Produktlösungen nach Maß

Lösungen für viele Branchen

Wir fertigen bei BUTTING nach den speziellen Vorgaben Ihrer Branche, in jeder technisch möglichen Formgebung und gemäß aller gängigen Regelwerke. Bei uns finden Sie für jedes Ihrer Projekte die richtige Lösung.

Chemie

Für die Chemische Industrie sind wir ein starker und innovativer Partner. Deshalb setzt die Branche auf unsere Erfahrung in der Edelstahlverarbeitung.

Energie

Die Fertigung für die Energiewirtschaft erfordert ein Höchstmaß an reproduzierbarer Qualitätsarbeit. Die Branche setzt seit Langem auf Lösungen von BUTTING.

Fahrzeugbau

Für die besonderen Ansprüche der Industrie im Fahrzeugbau verarbeiten wir ein breites Spektrum an Hochleistungswerkstoffen – auch in Sondergüten.

Lebensmittel

BUTTING fertigt längsnahtgeschweißte Edelstahlrohre nach DIN EN 10357 für eine hygienische und sichere Lebensmittelverarbeitung mit höchsten Anforderungen.

Luft- und Raumfahrt

Bereits seit Mitte der 1970er Jahre fertigt BUTTING Edelstahl- und Titanbauteile für die Luft- und Raumfahrt – vom Rohr bis zur einbaufertigen Baugruppe.

Maritime Wirtschaft

BUTTING fertigt für die Maritime Wirtschaft bereits seit 1973 Behälter und Sonderbauteile sowie kundenspezifische Rohrleitungssysteme für den Schiffbau.

Maschinen- und Anlagenbau

BUTTING liefert maßgeschneiderte Edelstahl- und Sonderwerkstoff-Komponenten, die höchste Anforderungen an Qualität und Betriebssicherheit erfüllen.

Papier und Zellstoff

Bereits seit Jahrzehnten beliefert BUTTING die Papier- und Zellstoffindustrie mit Rohrleitungen und Behältern aus Edelstahl – vom Engineering bis zur Montage.

Pharma

Unsere längsnahtgeschweißten Edelstahlrohre nach DIN 11866 und ASME BPE gewährleisten das sichere Handling sensibler und hochreiner Medien.

Wasserwirtschaft

Unternehmen der Wasserwirtschaft vertrauen weltweit auf die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit unserer Edelstahlprodukte für die Wasser- und Abwassertechnik.

Kompetenz, die überzeugt

Entdecken Sie unsere Expertise

BUTTING bietet umfangreiches Know-how in präzisen Fertigungstechnologien und vielfältigen Weiterverarbeitungsmöglichkeiten. Hinzu kommen maßgeschneiderte Serviceleistungen, wie Engineering, Montage und Supervising. Mit Erfahrung, Qualität und Innovationskraft schaffen wir Lösungen, die überzeugen.

Wir sind für Sie da

Ihr Kontakt zu uns!

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.