Alle News gebündelt

Unser News-Archiv

In unserem News-Archiv finden Sie alle News und Pressemitteilungen von BUTTING aus den vergangenen Jahren.

Alle BUTTING-Meldungen

Archiv unserer News

|News

Erste vakuumisolierte Rohrleitungen in Knesebeck gefertigt!

Mitte letzten Jahres gab es bei BUTTING eine Premiere: erstmalig wurden in der Einzelfertigung von Knesebeck vakuumisolierte Rohrleitungen (VIP) hergestellt – und erfolgreich ausgeliefert. Ein bekannter Industriekonzern plante mit einer norwegischen Fährgesellschaft ein Leuchtturmprojekt: die erste Wasserstoff betriebene Fähre zur Beförderung von Pkws und Menschen weltweit! Für die Umwandlung des flüssigen Wasserstoffes zu gasförmigem Wasserstoff während des Fahrprozesses wurden VIP benötigt.

|News

Schweißwettbewerb: BUTTING-Lehrlinge erfolgreich

Anfang Mai fand der Bezirks-Wettbewerb „Jugend schweißt“ in Hannover erstmals seit 2019 wieder statt. Der „Deutsche Verband für Schweißtechnik“ (DVS) lud dazu angehende Fachkräfte in die SLV Hannover ein, um sich in drei verschiedenen Schweißverfahren zu messen.

|News

BUTTING-Akademie: Vortrag „Freiheit um jeden Preis – eine Stasi-Akte erzählt“

Am 3.Mai begrüßte die BUTTING Akademie 45 interessierte Gäste – BUTTING-Mitarbeiter, deren Freunde und Bekannte – im Tagungshaus BURG in Knesebeck. Alle waren gespannt auf den Abend: Der Autor und Referent Manfred Casper trug aus seinen autobiografischen Erzählungen zum Thema Stasi-Zeit vor. „War doch nicht alles schlecht, in der DDR“, sagen die einen. „Die DDR war genauso schlimm wie die Nazi-Zeit“, sagen die anderen. Wie war sie denn nun wirklich, diese DDR? Immerhin bestand sie über vier Jahrzehnte, damit weitaus länger als die Nazi-Diktatur.

|News

BUTTING recycelt Metallabfälle nachhaltig

BUTTING gehört zu den führenden Verarbeitern nicht rostender Stähle. Da diese Werkstoffe besonders korrosions- und temperaturbeständig und damit wartungsarm sind, gehören sie zu den umweltfreundlichsten Werkstoffen. Darüber hinaus sucht BUTTING stets nach Optimierungsmöglichkeiten seines unternehmerischen Handelns – unter anderem im Bereich des Recyclings von Metallabfällen. Bereits seit 2021 arbeitet BUTTING in Knesebeck eng mit dem Recycling-Spezialisten Cronimet Envirotec zusammen. Ziel ist es, Abfallmengen zu reduzieren und gleichzeitig die Recyclingquote zu verbessern, indem im Produktionsprozess entstandene Abfälle aufgearbeitet werden.

|News

BUTTING CryoTech: Gold-Urkunde für Umweltpakt

25 Jahre ist das Unternehmen BUTTING CryoTech, ehemals SCHWANNER, bereits Teilnehmer am Umwelt- und Klimapakt Bayern. Dafür wurde dem Kryotechnologie-Experten kürzlich die Urkunde in Gold verliehen.

|News

Erfolgreicher Berufsorientierungstag bei BUTTING

Ende Januar fand zum ersten Mal der Berufsorientierungstag bei BUTTING in Knesebeck statt. Hierzu wurden 52 Schüler auf das Werkgelände eingeladen. Hautnah konnten sie erleben, was es heißt, Teil der Mitarbeiter-Familie zu sein. BUTTING, als gut ausgebildetes Familienunternehmen möchte junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen. Durch die Vorstellung der Ausbildungsberufe durch die BUTTING- Lehrlinge wurden spannende Einblicke in die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten ermöglicht.

|Pressemitteilung

SCHWANNER jetzt BUTTING CryoTech

Stärken ergänzen sich: Fast zwei Jahre nach der Integration in die BUTTING Gruppe firmiert das bayerische Familienunternehmen SCHWANNER ab sofort unter dem neuen Namen „BUTTING CryoTech“.

|News

Kein Bock auf Fernbeziehung!

Geschlossene Häfen, Lieferschwierigkeiten durch weltweite Krisen? Instabilität gefährdet Ihre Produktion? Kosten explodieren?

BUTTING hat diese Stimmungen am europäischen Markt wahrgenommen und sieht sich als gleichgesinnter Partner. Deswegen haben wir die Kampagne „Kein Bock auf Fernbeziehungen“ gestartet

|Pressemitteilung

LNG: Markt setzt auf Rohre von BUTTING

Die Bedeutung von Flüssigerdgas (LNG) ist in den vergangenen Monaten weltweit deutlich gewachsen. Das Gas ist auch für Deutschland ein wichtiger Baustein, um die Energieversorgung zu sichern. BUTTING begleitet diese Branche bereits seit mehreren Jahrzehnten: Neben plattierten Rohren für die Förderung des Gases (Upstream) fertigt BUTTING auch längsnahtgeschweißte Edelstahlrohre für den Bereich der Aufbereitung und Verarbeitung (Downstream).

|News

BUTTING: Mitarbeiter-Familie spendet für die Ukraine

Seit vielen Jahren ist BUTTING, einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Gifhorn, erfolgreich. Unsere Rohre, Komponenten und Behälter aus Edelstahl tragen dazu bei, die Lebensqualität im Alltag jedes einzelnen zu verbessern.

Andrea Kiel

Head of Marketing & communications

BUTTING Group

E-Mail senden