Nachhaltigkeit

Gesellschaft-liches Engagement

Im Mittelpunkt der nachhaltigen Aktivitäten von BUTTING im sozialen und gesellschaftlichen Bereich steht unser Engagement für die lokale Gemeinschaft.

Für unsere Region

Nachhaltig sozial aktiv

Think global – act local: Dieser Sinnspruch kennzeichnet unsere Bestrebungen bei BUTTING, international auf den Märkten der Welt zu agieren und dabei dennoch stets den Bezug zu unseren Wurzeln im lokalen und regionalen Umfeld zu bewahren. Daher steht unser starker Einsatz für die lokale Gemeinschaft im Mittelpunkt unserer Nachhaltigkeitsbemühungen.

Hilfe in allen Bereichen

BUTTING unterstützt rund um unsere Produktionsstandorte Projekte, die darauf abzielen, sozial benachteiligten Gruppen in der Region zu helfen. Dabei kooperieren wir mit Organisationen vor Ort, um bedürftigen Familien finanzielle Unterstützung oder Lebensmittelhilfe zu bieten. Ein weiteres wichtiges Anliegen: Bessere Bildungschancen für alle.

Unterstütze Projekte

Ausdruck unseres Engagements

Nachhaltige Ziele in der Gesellschaft zu verfolgen, das heißt bei BUTTING, aktiv Verantwortung für unsere unmittelbare Gesellschaft zu übernehmen. Schließlich ist hier das soziale Umfeld, in dem wir so erfolgreich wirken dürfen. Deshalb engagieren wir uns in vielfältiger Art und Weise für Projekte, in denen wir unseren Erfolg mit denen teilen können, die weniger begünstigt sind.

Einige ausgewählte Beispiele finden Sie im Folgenden.

Spende für Sprachkurse

BUTTING nimmt seine Verantwortung für soziale und gesellschaftliche Belange ernst und hat 135.055 Euro an den Landkreis Gifhorn gespendet. Mit der Spende sollen Deutschkurse im ganzen Landkreis für das Jahr 2024 in ausreichender Menge finanziert werden. Insgesamt können so ca. 550 Menschen in 26 Kursen deutsche Sprachkenntnisse erlernen.

Das Haus der kleinen Forscher

Unter Federführung der BUTTING Akademie unterstützen wir seit vielen Jahren Kindergärten im Landkreis Gifhorn bei einem einzigartigen Kooperationsprojekt: die "Stiftung Kinder forschen“ mit Sitz in Berlin, die im Jahr 2006 ihre Arbeit aufgenommen hat. Ihr Ziel ist es, bundesweit die frühkindliche Bildung in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik zu fördern und bereits bei den Drei- bis Sechsjährigen die Neugier auf Naturphänomene zu wecken. Auf diesem Weg kann jedes Kind seine Neigungen, Interessen und Begabungen an Wissenschaft spielend entdecken.

Programm zur Studienförderung

Mit der BUTTING-Studienförderung unterstützen wir junge Menschen dabei,den gestiegenen Anforderungen der Industrie gerecht werden zu können, um ihre beruflichen Vorstellungen und Pläne zu verwirklichen. Mit derzeit 15 Plätzen in unserem Programm möchten wir dabei auch unseren eigenen Fachkräftenachwuchs sichern – eine echte Win-Win-Situation.

Integrationswerkstatt Nordkreis Gifhorn

Der Name BUTTING steht für eine klare, auf christlicher Ethik basierende Werteorientierung. Wir verstehen uns für die Menschen und Unternehmen der Region als Impulsgeber sowie Wegbegleiter. Vor diesem Hintergrund hat die BUTTING Akademie gGmbH die Trägerschaft für die Integrationswerkstatt Nordkreis Gifhorn übernommen. Das Ziel der Integrationsarbeit in der Einrichtung ist es, geflüchteten Menschen eine umfassende und gleichberechtigte Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen zu ermöglichen.

Neue-Auetal-Schule Lüder

Unsere Gesellschaft braucht Persönlichkeiten, die mutig, verantwortungsbewusst, selbstreflektiert und kreativ sind. Diese Potenziale zu entdecken und zu fördern sowie einen Raum für ganzheitliches Lernen zu schaffen, ist das Ziel der Neue-Auetal-Schule Lüder. Auch für die Kinder von BUTTING-Mitarbeitern sowie von Fach- und Führungskräften, die sich hier in der Region niederlassen möchten, ist die Schule eine Bereicherung des Bildungsangebotes. Damit erhöht sich die Attraktivität unserer Region als Lebens- und Arbeitsstandort.

Waldkindergarten "Die Kienäppel"

Der Wunsch nach einer naturpädagogischen Kinderbetreuung in der Region ließ zwei Frauen mutig einen ganz neuen Weg gehen: Sie gründeten im Jahr 2019 den Waldkindergarten "Die Kienäppel" in Barwedel. Gebunden an den gesetzlich vorgeschriebenen Bildungs- und Erziehungsauftrag bietet hier der Lebensraum Wald auf rund 7 Hektar Fläche einen besonderen Rahmen für die pädagogische Arbeit. Das Leitziel des Kindergartens ist es, die Gefühle und Gedanken jedes Kindes ernst zu nehmen sowie Raum für dessen individuelle Entwicklung zu schaffen und zu bewahren.

Fluthilfe in NRW

Der Kindergarten Quellenstraße im nordrhein-westfälischen Heimerzheim fiel der großen deutschen Flutkatastrophe im Sommer 2021 zum Opfer. Die Räumlichkeiten sowie die Außenanlage konnten nicht mehr genutzt werden. Der BUTTING-Förderverein nahm den Kontakt auf und rief eine Spendensammelaktion ins Leben. Inhaber Hermann Butting erklärte sich bereit, die Summe der Mitarbeiter-Spenden am Ende zu verdoppeln. So kamen 25.000 Euro zusammen, die dem Kindergarten für den Wiederaufbau im Namen der gesamten BUTTING-Familie übergeben wurden.

Neues Hospiz in Gifhorn

BUTTING unterstützte den Neubau eines Hospizes in Gifhorn. Auch das ist Ausdruck unserer innersten Werte: Ein Hospiz ist mehr als ein Gebäude, es steht für eine Haltung. Es ist geprägt von einer Atmosphäre, die durch ihren familiären Charakter den Bewohnern Wärme, Geborgenheit und Sicherheit gibt. Unabdingbar erforderlich ist hierfür eine professionelle palliativ-medizinische und pflegerische Betreuung auf höchstem Niveau. Inhaber Hermann Butting persönlich übergab daher zum Richtfest eine Spende in Höhe von 100.000 Euro.

Von unseren Mitarbeitern

BUTTING Förderverein e.V.

Auch der im Jahr 1990 ins Leben gerufene Förderverein der Mitarbeiter von BUTTING in Knesebeck unterstützt hilfsbedürftigen Personen, Institutionen der Jugend- und Altenhilfe, den regionalen Vereinssport und Projekte aus Bildung und Erziehung. Mithilfe monatlicher Spendenbeiträge der BUTTING-Mitarbeiter werden die Ziele des Fördervereins realisiert. Fast 600 Projekte wurden bislang gefördert, über 500.000 Euro konnten für den guten Zweck verteilt werden.

Ihr Kontakt zum BUTTING Förderverein: foerderverein(at)butting.de

Über uns

Die BUTTING Gruppe

BUTTING ist ein Unternehmen mit Tradition und Geschichte, mit einem tiefen Fundament in der Vergangenheit und mit viel Potenzial, die Gegenwart aktiv zu gestalten und die Zukunft zu planen.

News und Pressemitteilungen

Neuigkeiten von BUTTING

Entdecken Sie, was die BUTTING Gruppe bewegt. In unserem News- und Pressebereich berichten wir über technologische Innovationen, spannende Projekte und aktuelle Unternehmensentwicklungen.

BUTTING Gruppe mit neuer Website


Seit dem 12. November erleben Besucher die Website www.butting.com der BUTTING Gruppe in einem neuen digitalen Gewand.

BUTTING ist bereit für Ihre Projekte – 12-Meter-Rohre jetzt kurzfristig verfügbar


BUTTING hat die Weichen klar auf Prozessoptimierung und Effizienz gestellt: Dabei wurden Abläufe gezielt verbessert und die Produktionskapazitäten punktuell und gezielt ausgebaut.

Präzision, Ausdauer, Teamstärke – BUTTING überzeugt in der „Grünen Hölle“


Mitte Juli, Nürburgring in der Eifel. Die Mittagssonne brennt, das Flutlicht über der Startlinie wirft gleißendes Weiß auf den Asphalt. In der Boxengasse klacken Pedale ein, Gespräche verstummen – ...

Ausbildung bei BUTTING überzeugt: Drei Ehrungen durch die IHK


Bei der diesjährigen Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am 19. September 2025 im Theater Lüneburg wurden insgesamt 73 von mehr als 4.200 Absolventen im ...

Über 20 Jahre BUTTING Akademie


„Jeder Wissensdurstige wird bei uns mit offenen Armen aufgenommen.“ Mit diesen Worten eröffnete Hermann Butting 2004 die BUTTING Akademie.

Wir sind für Sie da

Andrea Kiel

Head of Marketing & communications

BUTTING Group

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Andrea Kiel

Head of Marketing & communications

BUTTING Group

E-Mail senden