Expertise

Schneiden

Der Einsatz von moderner Schneidtechnik ermöglicht eine wirtschaftliche Weiterverarbeitung von Edelstahlrohren zu anspruchsvollen einbaufertigen Komponenten.

Schneiden und Trennen

Plasma, Laser und Wasserstrahl

Für die maßgenaue Bearbeitung von Edelstahl stehen bei BUTTING modernste Schneidverfahren zur Verfügung. Je nach Anforderung kommen Plasma-, Laser- oder Wasserstrahlschneiden zum Einsatz – von schnellen und wirtschaftlichen Zuschnitten bis hin zu hochpräzisen Konturen bei komplexen Geometrien. 

Je nach Material, Geometrie und Anwendungsbereich bietet jedes Schneidverfahren spezifische Vorteile. Die Wahl des geeigneten Schneidverfahrens erfolgt individuell – gemeinsam mit unseren Kunden legen wir die optimale Lösung für ihre spezifischen Anforderungen fest.

 

Sie haben die Wahl!

Flexible Techniken

Je nach Material und Einsatzzweck können auch alle technischen Produktmerkmale wie Abmessung, Form, Toleranzen, Werkstoff, Prüfanforderung, mechanisch-technologische Eigenschaften mit uns abgestimmt und auf Ihr Projekt hin optimiert werden.

Laserschneiden

Mit modernen Lasertechniken bieten wir Ihnen bei BUTTING eine wirtschaftliche Weiterverarbeitung von Edelstahlrohren zu anspruchsvollen einbaufertigen Komponenten. In unserem Laserbearbeitungszentrum realisieren wir anspruchsvolle Schnittgeometrien und Ausklinkungen bis zu einer Wanddicke von 10 mm – deformations- und gratfrei unter Einhaltung engster Toleranzen.

Plasmaschneiden

Wenn elektrisch leitende Metalle im mittleren Dickenbereich zwischen 0,5 mm und 160 mm sauber und sicher getrennt werden müssen, setzen wir bei BUTTING den Plasmastrahl als Fertigungslösung mit optimalem Kosten-Nutzen-Verhältnis ein. Der Plasmaschnitt ist zu einer echten Alternative für die Herstellung anspruchsvoller Formschnitte oder die sichere Schweißnahtvorbereitung geworden.

Wasserstrahlschneiden

Temperaturempfindliche Materialien werden bei BUTTING durch Wasserstrahlschneiden (Waterjet cutting) ohne thermische Beeinflussung getrennt. Ob mit Reinwasser oder additiv mit abrasiven Mitteln wie feinem oder feinsten Sand - beim Schneiden sehr filigraner und komplexer Konturen spielen wir unsere ganze handwerkliche Erfahrung aus. Für Einzelstück oder in der Serienfertigung.

Schnell und akkurat

Vielseitige Lasertechnik

Innovative Lasertechnik bietet Ihnen bei BUTTING zahlreiche Optionen für die Weiterverarbeitung – und das bei hoher Wirtschaftlichkeit. Der Laserschnitt überzeugt neben seiner hohen Schneidgeschwindigkeit mit der Umsetzung komplexer Schnittgeometrien und Ausklinkungen bei einer Wanddicke bis zu 10 mm – deformations- und gratfrei unter Einhaltung engster Toleranzen. 

Der Einsatz von Lasertechnik überzeugt durch:

  • Hohe Schneidgeschwindigkeit
  • Dreidimensionale Konturenvielfalt
  • Reproduzierbarkeit
  • Gleichmäßige, gratfreie Schnitte
  • Einhaltung exakter Toleranzvorgaben, einschließlich Rechtwinkligkeit
  • Sehr kleine Wärmeeinflusszone an der Schnittkante

Bei BUTTING stehen Ihnen vollautomatische Laserschneidanlagen zur Verfügung, mit deren 3-D-Fokussierkopf sich Rohre oder Profile auch in vertikaler und bis zu 45° geneigter Schneidstellung bearbeiten lassen. Dieses effektive und effiziente Verfahren für das Durchtrennen verschiedener Materialien und Werkstoffen gewährleistet die akkurate Reproduzierbarkeit in der Serienfertigung. 

Jörg PollmannSales Director Customised Components

Produktlösungen nach Maß

Lösungen für viele Branchen

Wir fertigen bei BUTTING nach den speziellen Vorgaben Ihrer Branche, in jeder technisch möglichen Formgebung und gemäß aller gängigen Regelwerke. Bei uns finden Sie für jedes Ihrer Projekte die richtige Lösung.

Chemie

Für die Chemische Industrie sind wir ein starker und innovativer Partner. Deshalb setzt die Branche auf unsere Erfahrung in der Edelstahlverarbeitung.

Energie

Die Fertigung für die Energiewirtschaft erfordert ein Höchstmaß an reproduzierbarer Qualitätsarbeit. Die Branche setzt seit Langem auf Lösungen von BUTTING.

Fahrzeugbau

Für die besonderen Ansprüche der Industrie im Fahrzeugbau verarbeiten wir ein breites Spektrum an Hochleistungswerkstoffen – auch in Sondergüten.

Lebensmittel

BUTTING fertigt längsnahtgeschweißte Edelstahlrohre nach DIN EN 10357 für eine hygienische und sichere Lebensmittelverarbeitung mit höchsten Anforderungen.

Luft- und Raumfahrt

Bereits seit Mitte der 1970er Jahre fertigt BUTTING Edelstahl- und Titanbauteile für die Luft- und Raumfahrt – vom Rohr bis zur einbaufertigen Baugruppe.

Maritime Wirtschaft

BUTTING fertigt für die Maritime Wirtschaft bereits seit 1973 Behälter und Sonderbauteile sowie kundenspezifische Rohrleitungssysteme für den Schiffbau.

Maschinen- und Anlagenbau

BUTTING liefert maßgeschneiderte Edelstahl- und Sonderwerkstoff-Komponenten, die höchste Anforderungen an Qualität und Betriebssicherheit erfüllen.

Papier und Zellstoff

Bereits seit Jahrzehnten beliefert BUTTING die Papier- und Zellstoffindustrie mit Rohrleitungen und Behältern aus Edelstahl – vom Engineering bis zur Montage.

Pharma

Unsere längsnahtgeschweißten Edelstahlrohre nach DIN 11866 und ASME BPE gewährleisten das sichere Handling sensibler und hochreiner Medien.

Wasserwirtschaft

Unternehmen der Wasserwirtschaft vertrauen weltweit auf die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit unserer Edelstahlprodukte für die Wasser- und Abwassertechnik.

Wir sind für Sie da

Jörg Pollmann

Sales Director

Customised components

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.