Anwendungsgebiete

Molchtechnik

Bereits seit Mitte der 1990er Jahre fertigt BUTTING molchbare Rohrleitungen aus Edelstahl – für verlustfreie und hygienische Prozesse in Ihrer Anlage.

Wir bewahren, was wertvoll ist

Präzise, hygienisch, einzigartig

BUTTING fertigt seit den 1990er Jahren molchbare Edelstahlrohre und Bögen, die Maßstäbe setzen – in Hygiene, Effizienz und Produktqualität. Als weltweit einziger Hersteller fertigen wir Edelstahlrohre nach DIN 2430-1 – unser technologisches Alleinstellungsmerkmal. Unsere molchbaren Rohrleitungssysteme ermöglichen eine sichere und effiziente Produktförderung. Durch den Einsatz von Molchtechnik lassen sich Medienverluste minimieren, Reinigungsprozesse optimieren und Anlagenstillstände reduzieren.

Normgebend statt nachziehend

Wir bieten flexible Lösungen für alle Branchen, die auf verlustfreie Prozesse und minimale Stillstandzeiten setzen.

  • Abmessungsbereich: ID 54,5 bis 206,5 mm oder auf Anfrage
  • Werkstoffe: 1.4307 / TP 304L und 1.4404 / TP 316L oder auf Anfrage
  • Normbezug: DIN 2430-1 (Rohrleitungen für Molchanlagen)
  • Breites Lagersortiment
  • Qualitätsmerkmale: bandebene Innenschweißnähte, enge Toleranzen, glatte Oberflächen
  • Individuell molchbare Bögen mit Ein- oder Mehrfachbiegungen

Als Impulsgeber der Normung und mit über 550 Tonnen gelieferten Molchrohrprodukten haben wir die Molchtechnik branchenübergreifend mitgestaltet – verlässlich, bewährt, zukunftssicher.

Lassen Sie uns sprechen!

Bewahren Sie, was wertvoll ist – mit molchbaren Edelstahlrohren von BUTTING: verlustfrei, hygienisch und einzigartig nach DIN 2430-1!

Hohe Anforderungen

Rohrleitungen für Molchanlagen

Der Einsatz der Molchtechnik stellt hohe Anforderungen an unsere Produkte. Dazu zählen:

  • Minimale Toleranzen: Zur Produktion von Molchleitungsrohren wird bei BUTTING das Herstellungsverfahren aus Band gewählt. Dabei erfolgt die weitere Verarbeitung mit dem WIG-Schweißverfahren. Die Einformung vom Band bietet die optimalen Voraussetzungen für die Herstellung von Rohren mit deutlich eingeschränktem Toleranzspielraum.
  • Flexible Werkstoffauswahl: Wir bevorraten molchbare Edelstahlrohre in den Werkstoffen 1.4307 / TP 304L oder 1.4404 / TP 316L. Zusätzlich sind auf Anfrage auch weitere Werkstoffe und Abmessungen möglich.
  • Glatte Schweißnähte: Während des Fertigungsprozesses wird bei den geschweißten Molchleitungsrohren von BUTTING die Innenschweißnaht geglättet.
  • Gleichmäßiger Innendurchmesser: Molchleitungsrohre von BUTTING werden mit der kleinstmöglichen Innendurchmesserabweichung produziert. Die Abweichung bei einem Rohr 114,3 × 3,6 mm beträgt nur 0,7 mm. Dadurch bieten sich für den Molch eine optimale Passung und Angriffsfläche, so dass ein kontinuierlicher Durchlaufprozess und beste Reinigungsergebnisse sichergestellt sind.
  • Optimierte Rauheit: Der Rauheitswert liegt bei Ra < 0,8 μm. Selbst in Schweißnahtbereichen wird durch Nahtglätten ein Rauheitswert von Ra < 1,6 μm erreicht.
     

Branchen

Molchtechnik in der Industrie

Molchbare Rohrleitungssysteme von BUTTING kommen überall dort zum Einsatz, wo Produktreinheit, Effizienz und Ressourcenschonung entscheidend sind – für wirtschaftliche und nachhaltige Produktionsabläufe.

Chemie

Lebensmittel

Pharma

Zulassungen und Zertifikate

Unsere Qualifikationen

Wir fertigen unsere Produkte gemäß einer Vielzahl an international anerkannten Normen. Das Ergebnis sind zahlreiche Zulassungen für die verschiedensten Produkte, Fertigungsschritte und Herstellungsverfahren innerhalb unserer Produktpalette. Informieren Sie sich über die Zertifikate unserer Standorte!

Wir sind für Sie da

Gordon Behne

Sales Manager

Stainless steel welded pipes

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Gordon Behne

Sales Manager

Stainless steel welded pipes

E-Mail senden